SG Turm Leipzig e.V. Frank Jäger Ringstr. 2 04209 Leipzig Deutschland 0171/7965984 info@turm-leipzig.de
Die Vereinsmeisterschaft 2013/2014 startet am 9. Oktober 2013. Alle Termine sind mit den Terminen der Stadtmeisterschaft der Männer abgestimmt.
Gespielt wird im Rahmen des Vereinstrainings. Start ist 17 Uhr. Die Auslosung erfolgt am Spieltag. Es werden nur Spieler ausgelost, die bis 16:50 Uhr anwesend sind oder vorher per SMS bzw. E-Mail an Frank Jäger Bescheid gegeben haben, dass sie defintiv kommen.
Herzlichen Glückwunsch an Michael Apitzsch zum Sieg bei der Vereinsmeisterschaft 2012/13. Wie immer gibt es aber auch eine Wertung in den einzelnen Altersklassen und Sonderwertungen. Bemerkenswert ist, dass alle Vereinsmeister sich in der Gesamttabelle sehr weit vorn platziert haben.
1978 | Ekkehard Schönherr |
1979 | Ekkehard Schönherr |
1980 | Bernd Olschowski |
1981 | Thomas Lisson |
1982 | Bernd Olschowski |
1983 | Gunar Schmidt |
1984 | Jörg Ackermann |
1985 | Thomas Oette |
1986 | Thomas Oette |
1987 | Erik Heinze |
1988 | Erik Heinze |
1989 | Hartmut Geyer |
1990 | Hartmut Geyer |
1991 | Frank Lippert |
1992 | Frank Lippert |
1993 | Robert Queck |
1994 | Jan Masanetz |
1995 | Klaus-Dieter Kläber |
1996 | Hannes Langrock |
1997 | Frank Jäger |
1998 | Andreas Rahm |
1999 | Robert Queck |
2000 | Klaus-Dieter Kläber |
2001 | Michael Apitzsch |
2002 | Torben Klink |
2003 | Torben Klink |
2004 | Michael Apitzsch |
2005 | Klaus-Dieter Kläber |
2006 | Markus Schumacher |
2007 | Franziska Gasch |
2008 | Franziska Gasch |
2009 | Franziska Gasch |
2010 | Andreas Otto |
2011 | Klaus-Dieter Kläber |
2012 | Andreas Otto |
2013 | Michael Apitzsch |
2014 | Michael Apitzsch |
2015 | Michael Apitzsch |
2016 | Marvin Engert |
2017 | Michael Apitzsch |
2018 | Kasimir Lieberwirth |
2019 | Marvin Engert |
2023 | Sandro Krauße |
Nach der 6. Runde hat Michael Apitzsch die Führung in der Vereinsmeisterschaft 2012/13 übernommen. Wird er den Vorsprung von einem halben Punkt über die Ziellinie retten?
An beiden Spitzenbrettern wurde der Schiedsrichter gerufen, weil nach Artikel 10.2 der FIDE-Regeln mit weniger als 2 Minuten Bedenkzeit auf der Uhr Remis beantragt wurde. Beiden Anträgen konnte aber nicht stattgegeben werden.
Die letzte Runde findet am 17. April 2013 statt.
Ich muss Euch noch die Ergebnisse der 5. Runde und aktuelle
Tabelle von der Vereinsmeisterschaft nachreichen. Mit jeweils 4 Punkten liegen nun Michael Apitzsch, Felician Hummel und Klaus-Dieter Kläber an der Spitze. Felician hat jedoch die leicht bessere Feinwertung und damit die Nasenspitze vorn. Aber das kann sich schon am nächsten Spieltag (20.03.2013) ändern.
Heute wurde die 4. Runde unserer Vereinsmeisterschaft gespielt. Am Spitzenbrett konnte sich Robert Brüsch gegen Marvin Engert durchsetzen und übernahm die Führung. Auf Platz zwei folgen punkt- und wertungsgleich die beiden Brüder Felician und Jeremais Hummel.
Bemerkenswert an den heutigen Ergebnissen war, dass es keine einzige Remispartie gab!
Die 5. Runde findet am 27. Februar 2013 statt.
Die 3. Runde der Vereinsmeisterschaft bringt die ersten großen Überraschungen. So konnte Julius Buschmann seine Partie gegen Domenic Storch gewinnen. Marcel Weimert gewinnt gegen Klaus Wiesner. An den ersten sechs Brettern gibt es fünf Unentschieden. Besonders die Punkteteilungen von Tobias Kreicarek (U12) und Jesaja Hummel (U10) gegen die beiden "Erwachsenen" Bastian Deubler und Jens Weimert zeigen, dass sich die Nachwuchsspieler nicht verstecken müssen und insbesondere die beiden in den letzten Monaten beachtliche Fortschritte erzielt haben.
Ich bin Euch noch die Ergebnisse der
2. Runde der Vereinsmeisterschaft vom 14.11.2012 schuldig.
Besonders spannend waren die Partien der Erwachsenen gegeneinander, die mit langer Bedenkzeit ausgetragen werden. So kämpfte Konstanze Ortlepp lange in einem ungleichfarbigen Läuferendspiel gegen Klaus Wiesner, bevor sie sich den Sieg sichern konnte. Hin und her ging es in der Partie zwischen Michael Apitzsch und Sandro Krauße. Letztlich einigten sich beide friedlich auf Remis. In der Partie Kläber gegen Weinich fürchteten die Beobachter, dass die knappe Zeit bei Weiß nicht ausreichen würde. Aber auch diese Partie endete Unentschieden.
Die 3. Runde findet am 12.12.2012 statt.
In der 1. Runde der Vereinsmeisterschaft blieben Überraschungen aus. Alle Partien gingen erwartungsgemäß aus. Wobei sich mancher der Favoriten mächtig anstrengen musste.
Die Vereinsmeisterschaft startet am 17.10.2012. Wir spielen den selben Modus wie im Vorjahr. Die Auslosung erfolgt kurz vor Rundenbeginn. Die Bedenkzeit beträgt 60 Minuten pro Spieler, falls an der Partie ein U18-Spieler beteiligt ist. Spielen zwei Erwachsene gegeneinander, wird mit 90 Minuten für 30 Züge plus 30 Minuten gespielt. Es gibt keine Hängepartien.