SG Turm Leipzig e.V. Frank Jäger Ringstr. 2 04209 Leipzig Deutschland 0171/7965984 info@turm-leipzig.de
Bereits Mitte Mai fanden im Leipziger Sportforum die Sächsischen Schnell- und Blitzschachmeisterschaften statt. Im Schnellschach konnte sich Franziska Gasch knapp vor der "Schnellschach-Expertin" und mehrfachen Deutschen Schnellschachmeisterin Sandra Ulms behaupten.
Am folgenden Tag wurde dann Blitzschach gespielt. Nach 24 Runden gab es eine enge Entschwidung zwischen Franziska und Katrin Dämering (SC Leipzig-Lindenau). Beide kamen auf 12 Punkte, aber Katrin hatte die bessere Buchholzwertung.
Bei der Sachseneinzelmeisterschaft 2014 in Sebnitz waren in den Osterferien 8 Spielerinnen und Spieler der SG Turm Leipzig sehr erfolgreich am Start. Miriam Weimert konnten in der Altersklasse U12 weiblich den Sachsenmeistertitel erringen. In der Altersklasse U16 belegte Marvin Engert den 3. Platz. Neben Miriam als Sachsenmeisterin hat sich Kasimir Lieberwirth in der Altersklasse U12 über Platz 4 ebenfalls für die DEM 2014 in Magdeburg qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!
Frank Jäger feierte als SEM-Turnierleiter einen guten Einstand. Mit seinem Team hatte er jeder Zeit alles bestens im Griff.
Alle Ergebnisse und weitere Informationen stehen auf www.jugendschachbund-sachsen.de/index.php/sem.
Der dritte und letzte Teil der Leipziger Bezirkseinzelmeisterschaften findet noch bis Freitag in Naunhof statt. Die Altersklassen U12 und U14 sind nun an der Reihe. Hier die aktuellen Ergebnisse:
Vom 15. bis 17. Februar 2014 finden im Freizeit- und Bildungszentrum Grillensee in Naunhof die Bezirkseinzelmeisterschaften U8 und U10 statt. Hier die aktuellen Ergebnisse:
Zum Abschluss der DVM U12 spielen wir heute gegen den Hessenmeister U12 SK Bickenbach. Mit einem deutlichen Sieg wollen wir unser Mannschaftspunktekonto wieder ausgleichen und unserem Geburtstagskind Tobias einen tollen Tag bereiten.
Nr. | SK Bickenbach | SG Turm Leipzig | 2 : 2 |
1 | Tobias Kühner | Miriam Weimert | 1 : 0 |
2 | Jonas Riemann | Kasimir Lieberwirth | 0 : 1 |
3 | Calvin Wenzel | Tobias Kreicarek | 1 : 0 |
4 | Leon David Bär | Jeremias Hummel | 0 : 1 |
Leider hat es dann doch nicht mehr zu einem Sieg gereicht. Mit 6:8 Mannschaftspunkten und 13 Brettpunkten erreichen wir nur den 14. Platz. Hervorzuheben sind die Leistungen von Kasimir (5 Punkte) und Jeremias (4,5 Punkte).
Ausgezeichnet war die Organisation des Turniers. Herzlichen Dank an Klaus Wiemann und seine Helfer vom SV Seubelsdorf, an den Schiedsrichter Alexander Wodstrschil (Rainer SC) sowie an Klaus Steffan für die tolle Berichterstattung.
Die 6. Runde gegen USV Potsdam hat gerade begonnen. Jeremias bekommt eine Pause und Tobias rutscht wieder ins Team.
Nr. | SG Turm Leipzig | USV Potsdam | 1 : 3 |
1 | Miriam Weimert | Anh Van Nguyen | 0 : 1 |
2 | Kasimir Lieberwirth | Alexander Shevelko | 0 : 1 |
3 | Tobias Kreicarek | Tobias Röhr | 0,5 : 0,5 |
4 | Julius Buschmann | Lars Hausdorf | 0,5 : 0,5 |
Schade, heute haben wir keinen guten Tag erwischt. Tobias konnte sich zwar aus einer verlorenen Stellung noch ins Remis retten, aber leider reichte es bei Miriam trotz guter Position nicht mehr zu zählbaren Punkten. Nun müssen wir morgen noch einmal angreifen!
Heute geht es in der 5. Runde gegen SF Dortmund-Brackel 1930. Wir spielen wieder mit der Aufstellung, mit der wir bereits 2 Mannschaftskämpfe gewonnen haben.
Nr. | SG Turm Leipzig | SF Dortmund-Brackel 1930 | 1 :3 |
1 | Miriam Weimert | Vitaliy Garbuz | 0 : 1 |
2 | Kasimir Lieberwirth | Nikolaj Kartsev | 1 : 0 |
3 | Jeremias Hummel | Ali Salem Elier | 0 : 1 |
4 | Julius Buschmann | Niklas Riede | 0 : 1 |
Schade, heute waren wir nicht so gut wie die Dortmunder.
Neben der DVM U12 findet auch das Erfurt-Open mit Beteiligung von Türmern statt. Im Amteuer-Open spielen Konstanze und Klaudia Ortlepp, im Hauptturnier spielen Bastian Deubler und Gunter Hülle. Viel Erfolg!
Jetzt spielen wir gegen die Schachfreunde Karlsruhe (Badischer Schachverband). Wir haben unsere Erfolgsaufstellung von heute Morgen gewählt. An allen 4 Brettern sind die Eröffnungen aufs Brett gekommen, die wir uns vorher angeschaut haben. Miriam spielt die Abtauschvariante in der Französischen Verteidigung, Jeremias spielt das Schottische Gambit, bei Kasimir steht das Wolgagambit auf dem Brett und bei Julius Albins-Gegengambit.
Nr. | Karlsruher SF 1853 | SG Turm Leipzig | 1,5 : 2,5 |
1 | Alexander Wiesner | Miriam Weimert | 1 : 0 |
2 | Lukas Koll | Kasimir Lieberwirth | 0 : 1 |
3 | Linus Koll | Jeremias Hummel | 0 : 1 |
4 | Arkady Chernykh | Julius Buschmann | 0,5 : 0,5 |
Zwei Mannschaftssiege heute. Ganz starke Leistung!!
Nach dem Abendessen standen zunächst Fußball (die Leipziger gewannen wieder im sächsischen Duell mit Hamburger Beteiligung gegen die Coswiger) und danach die Vorbereitung auf die morgige Runde gegen Dortmund-Brackel an. Mal schauen, was möglich ist.
Übrigens liegen die Coswiger im Schach noch vor uns und belegen einen ausgezeichneten 3. Platz.
3. Runde - 3. Gegner aus Bayern. Heute verändern wir unsere Aufstellung. Julius kommt in die Mannschaft und Tobias wechselt ins Ersatzspielerturnier.
Nr. | Spvg Zabo-Eintracht Nürnberg | SG Turm Leipzig | 1 : 3 |
1 | Ruben Mantel | Miriam Weimert | 1 : 0 |
2 | Laurenz Plato | Kasimir Lieberwirth | 0 : 1 |
3 | Christopher Hildermann | Jeremias Hummel | 0 : 1 |
4 | Richard Hildermann | Julius Buschmann | 0 : 1 |
Der erste Mannschaftssieg ist perfekt. Glückwunsch!